Siemens Enterprise Communications

Mehr Nachwuchsförderung durch Ausbildungsallianz

18. März 2013, 11:03 Uhr | Folker Lück
Von links: Vera Meyer, Geschäftsführerin und Head of Global Supply Chain von Siemens Enterprise Communications, MTG-Geschäftsführerin Silvia Keitel, Citec-Abteilungsleiter Technik Mathias Trapp, VAF-Geschäftsführer Martin Bürstenbinder.

Zusammen mit den Systemhaus-Partnern MTG Kommunikations-Technik und Citec hat Siemens Enterprise Communications eine neue, für alle Partner offene Ausbildungsallianz vereinbart.

Der Mangel an Fachkräften und Auszubildenden ist schon heute bei vielen ITK-Unternehmen schmerzhaft spürbar. Alle Prognosen warnen davor, dass sich diese Verknappung künftig noch verschärft, was insbesondere mittelständischen Betrieben zu schaffen macht. Folglich gilt es, für Arbeitnehmer attraktiver zu werden.

Vor diesem Hintergrund hat Siemens Enterprise Communications eine Allianz zur Förderung junger Fachkräfte ins Leben gerufen. Auf der diesjährigen CeBIT in Hannover unterzeichneten die Siemens-Partner MTG und Citec eine Absichtserklärung, die Initiative zu unterstützen. Auch Martin Bürstenbinder, Geschäftsführer des VAF - Bundesverband Telekommunikation e.V., begrüßt die Initiative ausdrücklich. MTG-Geschäftsführerin Silvia Keitel erläutert: »Wir nutzen die Strukturen von Siemens Enterprise Communications bereits in der Ausbildung, damit unser Nachwuchs die neuesten Technologien dieses Anbieters bereits von Beginn an kennenlernt. Ich kann allen anderen Partnern nur empfehlen, einen ähnlichen Ansatz zu prüfen«.

Im Rahmen der Kooperation stellt Siemens Enterprise Communications seine langjährige Erfahrung im Bereich Nachwuchsförderung sowie den Zugang zu unterschiedlichen Ausbildungsgängen vom IHK-Abschluss bis zum Dualen Masterstudium zur Verfügung. In Zukunft geht es aber auch darum, gemeinsame Projekte umzusetzen und dem Nachwuchs Einblicke in den jeweils anderen Betrieb zu gewähren: »Durch die Zusammenarbeit mit unseren Partnern eröffnen wir uns neue Perspektiven in der Nachwuchsgewinnung und den jungen Kolleginnen und Kollegen einen breiteren Erfahrungshorizont«, erläutert Vera Meyer. »Wir sehen einen entscheidenden Paradigmenwechsel in unserem Markt: Geschäftskommunikation muss immer mehr von der Nutzerseite gedacht und implementiert werden, und dazu brauchen wir die Digital Natives. Die Nachwuchskollegen bekommen bei uns die Chance, die Zukunft der Geschäftskommunikation mitzugestalten und die neuen, flexiblen Arbeitsformen mit Hilfe unserer Technologie zu leben«.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Siemens Enterprise Communications GmbH & Co. KG Leipzig

Matchmaker+