Zum Inhalt springen

Aus einer Hand oder Best of Breed

Autor:Redaktion connect-professional • 24.8.2008 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. Mehr Power für das WAN
  2. Aus einer Hand oder Best of Breed
  3. Appliances mit Mängeln

Auf diese Nachfrage der Anwender reagieren große Hersteller mit integrierten Produkten. Sie behaupten, ihre Technologien seien reif für eine Lösung aus einer Hand. Und eine solche sei einer Best-of-Breed-Optimierung vorzuziehen, die in manchen Punkten vielleicht besser, aber eben nicht integriert sei. Die etablierten Anbieter sind kapitalkräftig oder haben eine breite Kundenbasis; neue Anbieter haben es schwer, ­eine profitable Nische zu finden. Kleinere Hersteller können wohl nur wachsen, wenn sie kleinere und mittlere Unternehmen ansprechen, die oft von speziellen Firmen bedient werden. Oder sie hoffen gleich, von einem größeren Anbieter gekauft zu werden, der ein Problem mit einem bereits bestehenden Produkt lösen will. In den nächsten Jahren werden voraussichtlich integrierte Systeme auftauchen, die innerhalb des Rechenzentrums das Anwendungs-Frontend, Sicherheitsvorkehrungen sowie die Site-to-Site- und Site-to-User-Beschleunigung übernehmen können. Diese Integration wird einige der derzeitigen Konfigurationsauf­gaben wesentlich vereinfachen.