Informationen aus erster Hand

Mensch und Maschine hautnah bei CRN-TV

23. Januar 2014, 14:38 Uhr | Martin Fryba
Im Interview bei CRN-TV: Intel-Chef Christian Lamprechter und HP-Chef für PC/Drucker, Jochen Erlach

Nicht jeder Vertrieb hält Schritt mit dem rasanten technologischen Wandel im ITK-Markt. CRN befragt auf der CeBIT 30 Spitzenmanager der deutschen ITK-Industrie über Trends, Technologien und Channel-Strategien 2014.

Die CeBIT gehört zu den Messen, die sich kaum ein Top-Manager in der IT-Branche entgehen lässt. Auch wenn einige Hersteller, Distributoren, Verbundgruppen oder Systemhäuser sich gegen einen eigene Messeauftritt entscheiden: Bei ihren Vorständen und Geschäftsführern ist eine Reise nach Hannover fest eingeplant. Schon allein deshalb, um sich ein Bild von der Konkurrenz zu machen und Medienpräsenz zu zeigen. Der Fachhandel trifft sich traditionell im Händlerzentrum Planet Reseller in Halle 14/15, wo CRN als Premiumpartner der Deutschen Messe AG täglich für ein informatives und abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt. Neben täglichen Expertenvorträgen und Produktpräsentationen (mehr dazu in Kürze) stehen im TV-Studio in diesem Jahr Top-Manager der deutschen ITK-Industrie Rede und Antwort. Während der fünf Tage von Montag bis Freitag (10. März bis 14. März 2014) erwartet CRN 30 hochrangige Gäste, die zu Trends und Herausforderungen im Channel Stellung beziehen.

Gast bei CRN-TV wird unter anderem Christian Lamprechter von Intel sein. Der Chef der deutschen und österreichischen Niederlassungen wird nicht nur einen Ausblick auf den PC-Markt werfen. Mit dem neuen Siegel »Intel Cloud Technology« werben der Chiphersteller und 16 führende Cloud Service Provider für leistungsfähige und sichere Rechenzentren, die auf Intel basierter Hardware setzen. Inwieweit das neue Qualitätssiegel auch im deutschen Markt die Cloud-Technologie voranbringen kann, erläutert Lamprechter. Auf der CES ließ Intel außerdem mit der Ankündigung zahlreicher Partnerschaften aufhorchen, sich künftig stärker bei Wearables zu engagieren. Bieten am Körper tragbare Geräte neue Geschäftschancen für Reseller? Intel-Chef Lamprechter gibt eine Einschätzung.

Der PC- und Druckermarkt beschäftigt neuerdings auch Jochen Erlach wieder stärker. Der ehemalige Channel-Manager bei Hewlett-Packard leitet die fusionierte PC- und Druckersparte in Deutschland. Seit Meg Whitman Innovationen, vor allem aber den Channel wieder in den Mittelpunkt rückte, hat HP zahlreiche Änderungen in der Zusammenarbeit mit seinen Vertriebspartnern vorgenommen. Bei CRN zieht Erlach eine Zwischenbilanz.


  1. Mensch und Maschine hautnah bei CRN-TV
  2. Software treibt Innovationen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu CEBIT

Matchmaker+