Messen ist das A und O
Messen ist das A und O Wer ein effizientes Rechenzentrum betreiben möchte, sollte neue Wege gehen. Dazu taugen in der Praxis innovative Messtechnik, aber auch Alternativen hinsichtlich der Stromversorgung.

- Messen ist das A und O
- Stromverbrauch detailgenau
- Energie-Infrastruktur als Dienstleistung?
»Messen, messen, messen!« So lautet kurz und knapp die Empfehlung von Markus Ecke, Geschäftsführer Facility Services des Frankfurter Rechenzentrums-Hosters E-Shelter. Seit drei Jahren versucht er mit dieser Methode, Schritt für Schritt die Infrastruktur der E-Shelter-Gebäude energieeffizient zu gestalten. »Welche Rechner unsere Kunden nutzen wollen, können wir nicht beeinflussen. Wie wir kühlen und die Räumlichkeiten gestalten aber schon«, erklärt er seinen Ansatz anlässlich der Tagung »Umwelttech meets IT«. Veranstaltet wurde sie von der Hessen-Agentur, eine Einrichtung des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung. Hessen möchte sich an die vorderste Front innovativer Technologie in Deutschland katapultieren. Ein Baustein dafür ist Green IT, zu der auch die effiziente RZ-Gestaltung gehört. Revolutionärer Technologiesprünge im Kühlungs- und Lüftungsbereich bedarf es für gute Resultate nicht unbedingt, wie Ecke eindrucksvoll darlegte. Vielmehr gilt es, gezielt Schwachstellen herauszufinden und zu beheben.