Mobile World Congress

Messtechnik unterstützt LTE-Rollout

10. Februar 2011, 11:22 Uhr | Willi Minnerup

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Millionen von LTE-Nutzern

Bis zum Jahr 2015 soll es dem britischen Marktforschungsinstitut Wireless Intelligence zufolge allein in China etwa 60 Millionen Benutzer von LTE geben. Weitere Märkte in Asien für LTE sind Japan, Indonesien, Korea und Taiwan. Europa und die USA setzen ebenfalls auf den neuen Standard. Rohde & Schwarz unterstützt die Industrie dabei, die bevorstehenden Rollouts schnell umzusetzen. Schon jetzt läuft die Produktion der Chipsets, die Endgeräte werden unter Hochdruck entwickelt und die Infrastruktur befindet sich im Aufbau. Benötigt werden dafür zuverlässige Messlösungen, die Time-to-Market deutlich verkürzen.

Generatoren und Analysatoren für Entwicklung und Produktion von HF-Komponenten, Basisstationen und mobilen Endgeräten Herstellern von HF-Komponenten, Basisstationen und mobilen Endgeräten bietet Rohde & Schwarz die passenden Signalgeneratoren und Signalanalysatoren für Entwicklung und Produktion. Die Geräte kommen überall dort zum Einsatz, wo keine Signalisierung notwendig ist. Mit dem High-End-Vektor-Signalgenerator R&S SMU200A und dem Vektor-Signalgenerator R&S SMBV100A kann der Anwender nahezu beliebige LTE-Signale standardkonform erzeugen. Der R&S SMU200A ist zudem in der Lage, Performance-Tests an Empfängern mit Fading und Rauschen durchzuführen. Für die Analyse der Signale stehen der High-End-Signalanalysator R&S FSQ und für General-Purpose-Anwendungen der R&S FSV zur Verfügung.


  1. Messtechnik unterstützt LTE-Rollout
  2. Millionen von LTE-Nutzern
  3. Wideband Radio Communication Tester

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rohde AG

Matchmaker+