Microsoft geht auf Lifestyle-Tour

18. Juni 2007, 10:01 Uhr | Joachim Gartz

Im weltweit ersten Microsoft Showroom, der diese Woche in München seine Pforten öffnet, zeigt der Softwarehersteller gemeinsam mit Partnern wie Intel, Medion und Sony Digital-Lifestyle-Szenarios für private Anwender. Im Vordergrund stehen dabei Lösungen, die auf Vista und dem Windows Media Center basieren.

Während der Chiphersteller Intel das digitale Wohnzimmer auf leisen Sohlen schon beinahe wieder verlassen hat – um die Viiv-Plattform ist es in letzter Zeit extrem ruhig geworden – können sich laut einer aktuellen ARD/ZDF-Online-Studie dennoch immerhin 47 Prozent aller deutschen Haushalte vorstellen, dass der Computer im Wohnzimmer endgültig Einzug halten und den DVD-Player oder die Stereoanlage ersetzen wird. Dies bestärkt Microsoft bei seinem Vorhaben, neben der Businesswelt nun auch das Wohnzimmer zu erobern. Der Microsoft Showroom wird zunächst in München seine Pforten öffnen und anschließend in Berlin, Hamburg und Köln Station machen. Gezeigt werden vernetzte Entertainment-PCs und mobile Geräte, die ein breites Spektrum an digitalen Medien zugänglich machen. »Wir sind alle längst im Digital Lifestyle angekommen: Wir reden mit Freunden per Handy und Instant Messenger, spielen über das Internet am PC oder an der Xbox 360 und tauschen Musikstücke zwischen MP3-Playern«, so Achim Berg, Geschäftsführer von Microsoft Deutschland: »Diese Anwendungen werden durch den Digital Lifestyle zunehmend vernetzt. Im Microsoft Showroom zeigen wir weltweit zum ersten Mal unser gesamtes Produktportfolio und innovative Lösungen für private Nutzer.«


  1. Microsoft geht auf Lifestyle-Tour
  2. TV- und PC-Welt wachsen zusammen

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+