Neues Energiesparprogramm

Microsoft will »grüner« werden

10. Mai 2012, 16:28 Uhr | Andrea Fellmeth-Schlesinger

Mit einer neuen Initiative »be lean, be green, and be accountable« wirbt Microsoft für seine neue Energiespar-Strategie, die das Unternehmen im Juli starten will. Ziel ist eine CO2-neutrale Ökobilanz.

Nach dem Rüffel von Greenpeace, das den Software-Riesen im April negativ erwähnte (»Clean up the Cloud!« – CRN berichtete), setzt Microsoft jetzt verstärkt auf erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit. Datencenter und ganze Bürogebäude sollen CO2-neutral werden, möglichst viele Flugreisen sollen in Zukunft durch Business-Software ersetzt werden.

Zusätzlich sieht der Plan eine firmenweite Gebühr für den CO2-Ausstoß vor – die einzelnen Abteilungen müsssen zukünftig auch die Umweltfreundlichkeit in die Budget-Planungen berücksichtigen. Wer zu hohe Emissionen habe, müsse Strafe zahlen. Mit diesen »Ersparnissen« will Microsoft die Entwicklung von erneuerbaren Energien weiter vorantreiben.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+