»Mit Beratungsstärke gegen Etailer«
Jörg Sütterlin hat sich auf eine fast 500 Kilometer lange Pilgerreise begeben und besucht die Fachhandelskunden zwischen Braunschweig und Aachen in ihren Ladengeschäften. Mit der ungewöhnlichen Aktion möchte der Vertriebsprofi vom Distributor Kosatec ein Zeichen setzen: Für den Erhalt des stationären IT-Handels.
- »Mit Beratungsstärke gegen Etailer«
- Fachhandelsbetreuung im eigenen Haus
Eigentlich sei er kein Wanderfreund, schon gar kein passionierter Pilger – eher ein »Bürohengst«, erzählt Jörg Sütterlin. Nun aber möchte der nach eigener Beschreibung »übergewichtige, untergroße Mittvierziger, Bürostuhlfahrer und Hobby-Angler« Sütterlin auf seiner 500 Kilometer langen Pilgerreise von Braunschweig nach Aachen möglichst viele IT-Fachhändler in ihren Geschäften besuchen. Sütterlin ist Vertriebsmitarbeiter beim Braunschweiger Distributor Kosatec, wo er eben vor allem diese Fachhandelskunden betreut: Kleine und mittelgroße Reseller mit eigenem Ladengeschäft. Für diese Händler möchte der Pilger ein Zeichen setzen: »Mich ärgert es, wenn ich immer wieder vom Erfolg der Etailer, wie etwa Notebooksbillliger.de oder Home of Hardware, lesen muss – ich möchte zeigen, dass auch der Fachhandel mit Ladengeschäft Zukunft hat!«
Er reagiere damit auch auf den Streit um den Preisverfall im Channel, der beispielsweise auch im Onlineforum auf der CRN-Webseite tobt: Wahr ist, dass vor allem der stationäre IT-Handel unter der Billigpreis-Konkurrenz der Etailer leidet. »Immer öfter höre ich dann, dass der Onlinehandel dem Fachhandel den Rang abläuft und dass es den kleinen Fachhändler vor Ort in dieser Form bald nicht mehr geben soll«, ärgert er sich. An das Verschwinden der Ladengeschäfte möchte er, der seit einem Jahrzehnt schon diese Kunden betreut, jedoch nicht glauben: Schließlich gehe beim IT-Verkauf nichts über gute Beratung – und die leiste der stationäre Fachhandel.