Distributoren und Hersteller als Finanzierungspartner

Mit Finanzspritzen gegen die Krise

24. Mai 2012, 0:00 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 3

Transparenz ist Voraussetzung

Die Lieferanten übernehmen dabei selbst Risiken als Finanzierer: »Im SMB-Bereich und für Projektgeschäfte gehen wir zum Teil hohe Eigenrisiken ein, die wir über marktübliche Instrumente wie beispielsweise Forderungsabtretung absichern«, sagt dazu Ittermann. Auch Tech Data übernimmt diesbezüglich Risiken für Partner: »Wir tragen für alle ausgereichten Kreditlinien, welche nicht durch zusätzliche Sicherheiten von Partnern unterlegt sind, das vollständige Risiko. Selbst wenn für einen geringen Anteil von rund 15 Prozent unserer kaufenden Kunden noch Rückdeckungen über Kreditversicherer bestehen, sind wir stets bestrebt, diese nicht in Anspruch nehmen zu müssen. Auch Versicherer arbeiten mit Gewinnerzielungsabsicht und erhöhen die Prämien bezogen auf die im Vertragszeitraum entstandenen Schadensquoten. Die beste Versicherung für ein Unternehmen vor diesem Hintergrund ist also der Invest, in gut geschultes und erfahrenes Personal und somit die richtige Kreditentscheidung unabhängig von Vorgaben Dritter«, führt Tech Data-Manager König aus.

Bei der Risikovermeidung setzen auch die Hersteller auf die Nähe zu den Fachhandelskunden: »Im Vergleich zu Universalbanken haben wir als IT-Finanzierer den Vorteil, neben dem Bankenwissen auch das Know-How in der IT und im IT-Handel zu haben. Damit können wir Risiken besser beurteilen und schneller zu Entscheidungen kommen«, sagt Heitjans von IBM Global Financing.

Entscheidend ist dabei auch, dass sich die Händler inzwischen, was die Kooperationsbereitschaft bei der Offenlegung der Zahlen angeht, deutlicht professionalisiert haben. »Wir stellen fest, dass sich das Bewusstsein für Transparenz in Bezug auf Finanz- und Unternehmensdaten seit den Krisenjahren 2008/9 geschärft hat. Die aus dieser Offenheit resultierende vertrauensvolle Zusammenarbeit ermöglicht uns eine bessere Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung der Handelspartner. Offenlegungen sind in den vergangenen Jahren zu einer Normalität geworden«, sagt Heitjans.


  1. Mit Finanzspritzen gegen die Krise
  2. Kommt eine neue Kreditklemme?
  3. Lieferanten als Finanzierer
  4. Transparenz ist Voraussetzung

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+