Im Rahmen einer Mitmachwoche will Firefox-Entwickler Mozilla das Internet Menschen näher bringen, die bisher nicht die Möglichkeit hatten, dieses Medium zu nutzen und auf diese Weise ein Stück Welt verbessern. Freiwillige werden gesucht.
Gemeinsam mit einer Vielzahl von Partnern ruft Mozilla weltweit dazu auf, im Rahmen einer Mitmachwoche (Mozilla Service Week) vom 7. bis 14. September Menschen beim Einstieg und Umgang mit dem Internet zu unterstützen. Gesucht werden dafür Freiwillige, die beispielsweise Senioren das Internet erklären, einer gemeinnützigen Organisation zeigen, wie soziale Netzwerke genutzt werden können oder ein drahtloses Netzwerk in einer Schule einrichten. Bereits jetzt haben Unterstützer im Rahmen der Mitmachwoche nahezu 3.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden zugesagt.
»Die Mozilla-Mitmachwoche basiert auf dem Glauben, dass jeder wissen sollte, wie man das Internet verwendet, und jeder einfachen Zugang zum Internet haben sollte«, so die Non-Profit Organisation in einer Mitteilung. In Deutschland arbeitet Mozilla bei der Umsetzung der Charity-Aktion mit der größten deutschen Internet-Plattform für soziales Engagement, betterplace.org, zusammen, um Hilfegesuche und -angebote zusammenzubringen.