Voice-over-IP-Client

Mit SIP wie im Büro telefonieren

13. September 2007, 11:23 Uhr |

Mit »SwyxIt! Now« hat Swyx eine SIP-PC-Software herausgebracht, die sich an Service-Provider und Carrier richtet. Diese können mit dem Client ihre Netzwerke um Peer-to-Peer-Sprachdienste erweitern, die auf dem Session Initiation Protocol basieren.

»SwyxIt! Now« bietet den Kunden von Service-Providern eine Funktionsvielfalt, welche die Nutzer vom Mobil- oder Geschäftstelefon her kennen. Dazu gehören ein persönliches Adressbuch, Anrufnamen, Wahlwiederholung oder individuelle Klingeltöne.

Hinzu kommen »SwyxWare«-Funktionen wie die Integration in Microsoft Outlook und Lotus Notes, Click-to-Dial, Sprachaufzeichnung und Call-Routing. Als unabhängiger SIP-Client beherrscht Swyx-it-now auch die SIP-Proxy-Registrierung, den Peer-to-Peer-Modus sowie MS-TAPI, STUN (Simple-Traversal-of-UDP-through-NAT) und ENUM (Telephone-Number-Mapping). In Verbindung mit der Zweigstellenlösung »SwyxConnect« bildet das Produkt somit eine umfassende SIP-VoIP-Lösung für kleine Büros.

»Mit Swyx-it-now können unsere Partner den VoIP-Markt für Endverbraucher und Home-Office-Anwender adressieren. Der Client hilft ihnen, ihren Kunden neue Services anzubieten und so den Kundenstamm zu erweitern«, erläutert Dave Smith, Senior Vice President Marketing bei Swyx. Einer der größten Vorteile sei, dass Partner das Branding und die Provider-Voreinstellungen der Lösung individuell anpassen können. »So entsteht ein hoher Wiedererkennungswert und damit eine verstärkte Kundenbindung«, ergänzt Smith.

Swyx-it-now wurde auf der gleichen Produktbasis wie die anderen Swyx-Ware-Lösungen entwickelt. Partner oder Service-Provider können dadurch ihren Kunden zusätzliche Swyx-Services wie Managed-PBX, Hosted-PBX oder SIP-Dienste anbieten.

Weitere Informationen im Internet unter:

http://www.swyx.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+