Zum Inhalt springen
IT-Cloud-Index Mittelstand

Mit Standardisierung und Beratung in die Cloud

Mit dem IT-Cloud-Index präsentiert "techconsult" eine Langzeituntersuchung zum Stellenwert von Cloud-Computing in mittelständischen Anwenderunternehmen.

Max Schulze, Analyst, techconsult • 9.7.2013 • ca. 0:35 Min

© fotolia.com

Der deutsche Mittelstand setzt wie in den vorherigen Quartalen auch auf Cloud-Lösungen als strategische Komponente für seine IT-Landschaft. Fast die Hälfte der Mittelständler sieht mittlerweile die Cloud-Technologie als nützlich für das eigene Unternehmen an – Tendenz steigend. Den Weg in die Cloud finden mittelständische Unternehmen dabei vorzugsweise durch die fortschreitenden Standardisierungen der Schnittstellen, die einen Wechsel zu Cloud-Anbietern und damit einhergehenden vielfältigen Cloud-Angeboten ermöglichen.

Zudem stehen Beratungsangebote rund um die Cloud-Technologie hoch im Kurs und sollen die Vorteile für die jeweilige individuelle Situation der Anwenderunternehmen nach vorne stellen. Dabei ist den befragten Unternehmen besonders an der Einführungs- und Migrations- Beratung für Cloud-Services gelegen und erst an dritter Stelle die allgemeine Sicht auf die Kostensituation. Diese Bedarfsnachfrage belegt eindrucksvoll, dass Cloud-Computing im Mittelstand wesentlich mehr Potenzial als nur kostensenkende Maßnahmen zugesprochen wird, als dies noch vor einem Jahr in unserer Erhebung der Fall war.

Anbieter zum Thema