Zum Inhalt springen
Mobile-Device

App-Connect schützt Apps über den gesamten Lebenszyklus

Autor:Diana Künstler • 14.11.2011 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. Mobile-Iron App-Connect: Schutz für Mobile-Apps in Unternehmen
  2. App-Connect schützt Apps über den gesamten Lebenszyklus

Mit Mobile-Iron App-Connect erhalten IT-Verantwortliche und Entwickler die Möglichkeiten, um  Anwendungsdaten sowohl bei der Speicherung als auch bei der Übertragung zu schützen.

  • Authentifizierung: IT-Verantwortliche können sicherstellen, dass nur zugelassene Nutzer auf Applikationsdaten zugreifen und die Nutzer-Identität über Zertifikate prüfen. Zudem können sie per Single-Sign-On-Funktionen (SSO) authentifizierte Nutzer für  mehrere Anwendungen frei schalten. Dann brauchen sich die Nutzer nur einmal anzumelden, um die für sie freigegebenen Anwendungen auf ihrem Smartphone oder Tablet einzusetzen.
  • Konfiguration: Setup der Anwendungen mit entsprechenden Konfigurationseinstellungen stellt störungsfreien Betrieb sicher. 
  • Autorisierung: Sowohl die Nutzung einer Anwendung als auch die Datenspeicherung auf mobilen Endgeräten kann erlaubt oder verboten werden. 
  • Zugriffskontrolle: Die IT kann den Zugriff auf Anwendungen blockieren, wenn die Sicherheit des Firmennetzwerks gefährdet ist. 
  • Auswertungen: Einblick in die Nutzung der Anwendungen 
  • Entfernen: Anwendungen sowie deren Daten können remote von Smartphones oder Tablets gelöscht werden.

Anbieter zum Thema