Zum Inhalt springen
Mobile World Congress Barcelona

Neue Benutzeroberfläche bei Nokia

Autor:Redaktion connect-professional • 26.2.2009 • ca. 0:50 Min

Acer kündigte in Barcelona außerdem Geräte mit der Open- Source-Software Android an, machte aber keine Angaben zum Marktstart.

Branchenprimus Nokia, der sein neues Top-Modell »N97« bereits im Dezember angekündigt hatte, zeigte in Spanien jetzt eher die künftigen »Brot-und-Butter «-Modelle, wie etwa das ab kommenden Monat lieferbare »E75. Mit diesem Modell führt Nokia eine neue Benutzeroberfläche ein, die speziell für elektronische Nachrichten konzipiert wurde.

Etwas einfacher konzipiert ist das E-Serie-Modell »E 55«, das erst ab Sommer lieferbar sein soll. Das laut Nokia derzeit dünnste Smartphone der Welt trumpft mit einer Standby-Zeit von nicht weniger als 28 Tagen auf.

Für den konventionellen Handy- Nutzer präsentierten die Finnen die Modelle »6710 Navigator « und »6720 Classic«. Das »Classic «-Modell weist neben einem großen Display als besonderes Ausstattungsmerkmal einen TVAusgang auf, so dass Kamera- Handy-Schnappschüsse auf dem Fernseher betrachtet werden können. Das Navi-Handy »6710« liefert Nokia inklusive einer Halterung für die Windschutzscheibe. Mittels Navigator-Taste startet auf Knopfdruck »Nokia Maps«.

Weitere Neuerung: Skype soll auf allen Nokia-S60-Handys vorinstalliert werden, beginnend bei den Geräten der N-Serie. Das »N97« soll im dritten Quartal als erstes Skype-Handy starten. Ob das die Netzbetreiber erfreut, die neben Datenpaketen auch weiterhin an Voice-Minuten verdienen wollen?