Öko-Handy
Der Branchen-Zweite Samsung präsentierte neben neuen Modellen der »Omnia«-, »Ultra«- und »Beat«- Serie das Beamer-Handy »I7410«, das mit einem kleinen DLP-Projektor ausgestattet ist. Es wirft laut Hersteller Fotos, Videos und Webseiten bis maximal 50 Zoll Bilddiagonale an die Wand. Natürlich wird die Leistung nicht mit einem modernen Standalone- Beamer vergleichbar sein, aber für eine kurze Präsentation oder das Abspielen eines Videofilms sollte das Gerät ausreichen. In Südkorea kommt das »I7410« im zweiten Quartal auf den Markt, in Deutschland voraussichtlich im vierten Quartal 2009. Einen Preis nannte Samsung noch nicht.
In Vorbereitung ist bei den Koreanern zudem das Öko-Handy »Blue Earth« mit Touchscreen. Hier werden viele, wiederverwertete Materialien verwendet, der Akku lädt über ein mitgeliefertes Energiespar-Ladegerät oder eine Solarzelle auf der Geräte-Rückseite. Wann das Öko-Telefon in den Handel kommt, steht allerdings noch nicht fest.
Der taiwanische Hersteller HTC zeigte in Barcelona das neue Modell »Touch Pro2«. Es richtet sich mit QWERTZ-Tastatur und Telefonkonferenz-Funktionen vorrangig an Business-Kunden. Das »Touch Pro2« verfügt über ein Widescreen-Touchdisplay mit 3,6 Zoll. Die Kamera schießt Fotos mit 2.048 x 1.536 Pixel Auflösung (3,2 Megapixel), auf der Vorderseite ist eine zweite Kamera für Videotelefonie integriert.
Das neue Business-Smartphone kommt wie das ebenfalls neu vorgestellte »Touch Diamond2« mit GPS-Modul, Bluetooth 2.0+ EDR und WLAN (802.11 b/g) auf den Markt. Als Betriebssystem setzt HTC Windows Mobile 6.1 mit der von HTC entwickelten »touchFLO-3D«-Oberfläche ein. Laut Hersteller sind beide Smartphones aber auch kompatibel mit dem künftigen Microsoft- Betriebssystem Windows Mobile 6.5, dessen Markteinführung offiziell noch nicht angekündigt ist. Beide HTC-Smartphones sollen im Laufe des zweiten Quartals lieferbar sein.