Einheits-Netzteil
Ein Novum ist auch das Bündnis zahlreicher Hersteller in Sachen Handy-Netzteile: Bis zum Jahr 2012 soll die Mehrzahl aller Handys mit einem standardisierten Netzteil ausgeliefert werden, kündigte der Veranstalter GSM Association (GSMA) auf dem Mobile World Congress an. Zu den Unterstützern der Initiative gehören nach Angaben der GSMA 20 Hersteller, darunter Nokia, Samsung, Motorola, LG und Sony Ericsson. Außerdem unterstützen unter anderem die Netzbetreiber T-Mobile, Vodafone, AT&T, Orange und Telefónica/O2 den Plan. Das neue Standard-Ladegerät soll auf der Basis des technischen Standards Micro-USB produziert werden. Im Vergleich zu den heute existierenden Netzteilen sollen die neuen Ladegeräte 50 Prozent weniger Energie benötigen. Eine im Januar erlassene EU-Vorschrift bestimmt, dass künftige Handy-Netzteile im Leerlaufbetrieb maximal 300 mW verbrauchen dürfen.
__________________________________________
INFO
www.asus.de
www.de.lg.com
www.gsmworld.com
www.htc.com/de
www.nokia.de
www.rim.com
www.samsung.de
www.sony-ericsson.de