Mobilfunkmarkt: Deutsche sind SMS-Weltmeister
Mobilfunkmarkt: Deutsche sind SMS-Weltmeister. Deutschland verfügt inzwischen über eine der höchsten Mobiltelefon-Dichten der Welt. Ende Juni dieses Jahres gab es hierzulande 74 Millionen Mobilfunkkunden, womit rein rechnerisch über 90 Prozent der Bundesbürger ein Handy besitzen.
Mobilfunkmarkt: Deutsche sind SMS-Weltmeister
Auf dem internationalen Mobilfunk-Symposium PIMRC (Personal, Indoor and Mobile Radio Communications) hat der Verband der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik e.V. (VDE) aktuelle Zahlen zum deutschen Mobilfunkmarkt veröffentlicht. Deutschland ist demnach Weltmeister im Versenden und Empfangen von SMS: Rund 50 Milliarden Kurznachrichten werden hierzulande pro Jahr verschickt.
Auch der Breitbandmobilfunk, angefangen mit UMTS und WLAN, setzt sich allmählich durch. Insgesamt setzten die Handy-Kunden der vier Netzbetreiber T-Mobile, Vodafone, E-Plus und O2 im ersten Quartal 2005 rund 5,4 Milliarden Euro um. Zum Weihnachtsgeschäft erwarten die Anbieter einen Durchbruch der Akzeptanz von UMTS für den täglichen Gebrauch und bieten dazu auch gleich die passenden neuen Endgeräte an.
Zur Datenübertragung im Business-Bereich setzen die Anbieter ergänzend zu UMTS und GPRS unter anderem auf WLAN und künftig auch auf Wimax. Aktuell gibt es in Deutschland rund 8.000 öffentlich zugängliche, funkbasierte lokale Netze auf WLAN-Basis. Die meisten Hotspots befinden sich in Hotels, in Gaststätten sowie an Flughäfen und Tankstellen.
Weitgehend unbekannt ist zudem, dass deutsche Firmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Drahtlos- und Mobilkommunikation über die vergangenen zehn Jahre in der EU-Förderung immer die vordersten Plätze auf der Liste der Förderempfänger eingenommen haben: Sie haben sich damit europaweit gegen jeweils zahlreiche Wettbewerber durchsetzen können.
Das PIMRC-Symposium geht zurück auf einen erstmals 1989 mit der IEEE Communication Society (www.comsoc.org) in London durchgeführten Workshop mit damals 100 Teilnehmern zu Themen der mobilen Kommunikation. Nach 15 Jahren fand die PIMRC auf Betreiben der Informationstechnischen Gesellschaft im VDE Mitte September erstmals in Deutschland statt.
_____________________________________________
INFO
VDE Verband der Elektrotechnik
Elektronik Informationstechnik e.V.
Stresemannallee 15
D-60596 Frankfurt/M.
Tel. 069 6308-0, Fax 069 6312925
www.vde.com
http://www.pimrc2005.de