Mobilisierter Workflow (Fortsetzung)
- Mobilisierter Workflow
- Mobilisierter Workflow (Fortsetzung)
- Mobilisierter Workflow (Fortsetzung)
- Mobilisierter Workflow (Fortsetzung)
Markt erfolglos abgegrast
Wochenlang recherchierten die IT-Beauftragten von Mettler-Toledo nach einer bereits existierenden Anwendung, um die Kommunikation zwischen Außen- und Innendienst bei dem global agierenden Waagenhersteller abzubilden. Doch aufgrund der sehr speziellen Anforderungen an ein solches System blieb die Suche ergebnislos. Thomas Löser, IT-Projektmanager bei Mettler-Toledo erklärt: »Wir versuchten eine Lösung zu finden, mit der zum einen jederzeit ein Ausdruck, zum Beispiel von Wartungsdaten, vor Ort möglich ist. Zum anderen sollte sie die Möglichkeit der mobilen Datenübertragung vom Notebook des Außendienstmitarbeiters auf den Server in der Zentrale bieten ? und umgekehrt. Außerdem musste das System die digitale Erstellung einer rechtssicheren Unterschrift des Auftraggebers vor Ort erlauben. So etwas gab es einfach nicht auf dem Markt«. Der Waagenhersteller mit Sitz in Giessen entschloss sich so, aus verschiedenen bewährten Komponenten ein ganz neues System zu konstruieren. Als Partner für dieses Projekt holten sich die IT-Entscheider den Geschäftsbereich Multimedia Solutions der Telekom-Tochter T-Systems an Bord.