Mobilisierter Workflow (Fortsetzung)
- Mobilisierter Workflow
- Mobilisierter Workflow (Fortsetzung)
- Mobilisierter Workflow (Fortsetzung)
- Mobilisierter Workflow (Fortsetzung)
ROI in einem Jahr
Damit auch der ganze Außendienst problemlos mit dem neuen System arbeiten kann, absolvieren alle Mitarbeiter ein zwei Tage dauerndes Training. Rüdiger Paul, Manager HR- und Business-Development bei Mettler-Toledo erläutert: »Wir haben es geschafft, die Schulungen alle intern abzudecken, so entstehen keine zusätzlichen Kosten für einen externen Dienstleister«. Es werden vier Prozesse geschult: Unternehmensabläufe, die Technik des Systems, die Funktionen der grafischen Oberfläche und der konkrete Umgang mit der Anwendung. Ist der Rollout komplett abgeschlossen, erwartet Projektmanager Löser, dass sich die Lösung spätestens nach einem Jahr amortisiert. Er urteilt: »Die Aufwendungen für Entwicklung, Schulung und neue Hard- und Software werden sich mittel- und langfristig lohnen, weil sehr hohe Portokosten sowie uneffektive Verwaltungsvorgänge wegfallen. Die Mitarbeiter müssen nicht mehr auf Leer- und Doppelfahrten geschickt werden. Rechnungen können zeitnah gestellt werden«. Auch an eine gewisse Investitionssicherheit hat Mettler-Toledo beim Aufbau der Lösung gedacht. »Damit alle Komponenten optimal miteinander harmonieren, wurden in der neuen Lösung bewährte Hard- und Softwarestandards verwendet«, berichtet Löser (siehe Kasten unten).