Zum Inhalt springen

Deutsche Unternehmen am effektivsten

Autor:Redaktion connect-professional • 24.4.2009 • ca. 0:45 Min

Inhalt
  1. Moderne Lieferketten
  2. Risikomanagement steckt noch in den Kinderschuhen
  3. Deutsche Unternehmen am effektivsten

Unter den Top-Fünf-Länder der IBM Studie nimmt Deutschland einen Spitzenplatz ein. Demnach arbeiten hier die Lieferketten etwas effizienter, als die in Indien, Japan, Großbritannien und den USA. Deutschlands Lieferketten sind demnach am effizientesten, wenn es um die Kostenreduzierung, die Verbindung von Lieferketten- und Geschäftsstrategien sowie die Integration interner und externer Informationen geht. Darüber hinaus sind hierzulande die Risiken in den Lieferketten besser auf alle Beteiligten verteilt. Dieses positive Bild wird allerdings durch die Tatsache getrübt, dass die Deutschen derzeit beim Einsatz moderner Supply Chain Management Systeme der internationalen Konkurrenz hinterherhinken.

»Genauso wichtig wie das „billiger, schneller, besser“-Pradigma ist es, in den Lieferketten eine größere Transparenz und mehr Flexibilität als Grundlage für ein effektives Risikomanagement zu haben«, so das Resümee von Christian Schwab, bei IBM Global Business Services verantwortlich für SCM. »Die von uns befragten Supply Chain Manager wissen es längst: Möchten sie vorausschauend planen und proaktiv handeln, brauchen sie eine intelligent und umfassend vernetzte Lieferkette. Nur so können sie künftig aktiv im Wettbewerb agieren, statt nur zu reagieren.«