Eigenverantwortung der Unternehmen
- Nach der Kündigung: 60 Prozent nehmen Daten mit
- Eigenverantwortung der Unternehmen
- Datenverlust wird oft sorglos hingenommen

Auch der Software-Gigant Microsoft warnte erst vergangene Woche vor zunehmendem Datenklau aufgrund des verstärkten Stellenabbaus. Viele Sicherheitsexperten schließen sich dieser Meinung an und prognostizierten bereits eine deutliche Zunahme von solchen Datenklau-Attacken vor dem Hintergrund der Wirtschaftskrise und den damit verbundenen Entlassungswellen.
Aber nicht die gesamte Verantwortung lässt sich dabei auf die bösen Ex-Mitarbeiter abschieben, wie Ponemon auf Basis der Untersuchung diagnostiziert. Auch die Unternehmen selbst müssten ihre Sicherheitsstrategie oft dringend überdenken. Allzu oft gehen sie sorglos mit den Daten und ihrer Sicherheit um und machen es den Dieben damit leicht. Nur bei 15 Prozent der Unternehmen, in denen die Befragten zuvor angestellt waren, prüften nach, welche Papier- oder elektronischen Dokumente die Mitarbeiter mit nach Hause nahmen.