Nachfrage nach Elektrogeräten halbwegs stabil
Der aktuelle GfK-Index TEMAX errechnet für technische Gebrauchsgüter in der ersten Jahreshälfte 2009 keine dramatischen Rückgänge. IT-Produkte konnten sogar leicht zulegen, die Nachfrage nach UE-Produkten dümpelt auf Vorjahresniveau. TK- und Foto-Markt leiden aber unter massivem Wertverfall.
Der Gesamtmarkt der Elektrogeräte in Deutschland zeigt sich bislang vergleichsweise krisenresistent. Der GfK-Index für technische Gebrauchsgüter (TEMAX) verbucht für das erste Halbjahr 2009 nur einen geringen Rückgang um 0,2 Prozent auf 19,8 Milliarden Euro. Die Bilanz des zweiten Quartals fiel jedoch deutlich schlechter aus. Der Umsatz sank in diesem Zeitraum um 3,8 Prozent auf 9,2 Milliarden Euro.
Während die Märkte für Elektroklein- und -großgeräte sowie Informationstechnologie im zweiten Quartal noch positive Zuwächse verzeichneten, fielen die Verluste in den Bereichen Foto, Office Equipment & Consumables (Bürogeräte und Verbrauchsmaterialien), Telekommunikation und Unterhaltungselektronik deutlich höher aus. Vor allem die Unterhaltungselektronik trug mit einem Minus von 11,4 Prozent im zweiten Quartal maßgeblich zum Umsatzrückgang bei. Im zweiten Quartal des Vorjahres hatte allerdings die Fußball-Europameisterschaft der Unterhaltungselektronik Zuwächse von fast 20 Prozent beschert.