Unterhaltungselektronik stagniert
Inhalt
Der Markt für Unterhaltungselektronik blieb im ersten Halbjahr 2009 mit einem leichten Minus von 0,4 Prozent halbwegs stabil. Das zweite Quartal blieb jedoch deutlich hinter dem Vorjahresergebnis zurück. Schuld war die Fußball-Europameisterschaft, die im zweiten Quartal 2008 für einen Umsatzschub um 19,2 Prozent gesorgt hatte. Vor allem Flachbildfernseher wurden massiv nachgefragt. Im Vergleich dazu brachen die UE-Umsätze im zweiten Quartal 2009 um 11,4 Prozent ein. Vergleicht man das zweite Quartal 2009 jedoch mit 2007, entspricht das einem Plus von fast sechs Prozent vor.