Der Netzwerk- und IT-Dienstleister BT hat als einer der Initiatoren und Förderer heute gemeinsam mit mehreren Partnern den »Success for Future Award« ins Leben gerufen. Gesucht werden Menschen, Ideen und Produkte, die zeigen, dass ökonomischer Erfolg und ökologische Verantwortung zusammengehören.
Ab sofort können Produkte oder Geschäftsideen, die nachhaltiges Handeln unterstützen, online für den Wettbewerb »Success for Future Award« eingereicht werden. Dabei können sowohl bereits existierende Produkte und Dienstleistungen als auch neue Geschäftsideen nominiert werden. Die Bewerbungen werden von einer Jury unabhängig bewertet. Im April 2011 werden die Gewinner im Rahmen eines Gala-Events bekanntgegeben.
BT stiftet für den Hauptpreis in der Kategorie »Green Economy« ein Preisgeld von 20.000 Euro. Weitere Preise werden von den Partnern Schüco und EnBW ausgelobt. Für Unternehmensgründer gibt es zusätzlich einen StartUp-Preis, der mit 10.000 Euro dotiert ist. Alle Einreichungen werden auf der Website www.successforfuture.de veröffentlicht und können dort, unabhängig vom Votum der Fachjury, von der Online-Community bewertet werden. Jeder interessierte Internet-Nutzer kann hier seine Favoriten auswählen und auf diese Weise mitentscheiden, wer den Publikumspreis gewinnt, der mit weiteren 5.000 Euro dotiert ist.
Bei der Vorstellung der Initiative in München erklärte Karsten Lereuth, Geschäftsführer von BT Germany: »Gerade in Zeiten, in denen viele Unternehmen vor allem ans Kostensparen denken, ist es wichtig zu betonen: Nachhaltiges Handeln und wirtschaftlicher Erfolg passen zusammen. Es gibt viele gute Beispiele dafür. Mit dem Success for Future Award wollen wir die besten Ideen auszeichnen. Denn Nachhaltigkeit geht jeden etwas an«.