Zum Inhalt springen

Nächste CeBIT im Zeichen der Internet-Gesellschaft

Es dauert zwar noch ein halbes Jahr, bis die CeBIT 2009 ihre Pforten öffnet, aber das Motto steht jetzt bereits fest. Unter dem Begriff »Webciety« sollen alle Aspekte des Internets beleuchtet werden.

Autor:Redaktion connect-professional • 9.9.2008 • ca. 0:55 Min

Die CeBIT 2009 wird im Zeichen der Online-Welt stehen
Inhalt
  1. Nächste CeBIT im Zeichen der Internet-Gesellschaft
  2. Partnerland Kalifornien

Online Banking, Enterprise 2.0, Open Source, Blogs, Wikis, Web TV, Social Networks und Online-Konferenzen - nichts geht mehr ohne das Netz. Deshalb macht die CeBIT als bedeutendste Messe der digitalen Industrie die Netzgesellschaft zum Top-Thema der kommenden Veranstaltung vom 3. bis 8. März 2009. »Mehr als 1,5 Milliarden Menschen sind inzwischen online. Tagtäglich gibt es neue Anwendungen, Programme und Inhalte. Immer mehr Menschen informieren sich inzwischen im Internet und bauen die Nutzung in ihr alltägliches Leben ein. Deshalb werden wir die Internetgesellschaft unter dem Begriff Webciety in all ihren Facetten auf der CeBIT darstellen«, sagt Ernst Raue, CeBIT-Vorstand der Deutschen Messe AG in Hannover. »Genau 20 Jahre nach den ersten grundlegenden Gedanken zum World Wide Web am Berner Forschungsinstitut CERN wird die CeBIT 2009 die nächste Entwicklungsstufe des Internet zeigen.«

Die »Webciety« wird in allen Schwerpunkten der CeBIT zu spüren sein, ob in der Unternehmens-Software, bei den Mobile Solutions für Home und Office oder den Branchenlösungen für den Bankenbereich und den öffentlichen Sektor. Erste Anlaufstelle für Besucher ist ein spezieller Ausstellungsbereich in Halle 6. »Hier zeigt die CeBIT, wie sich die Welt zusehends zu einer Netz-Gesellschaft entwickelt - zur Webciety. Sie zeigt das ganze Internet, macht es erlebbar und bündelt die dynamischen Entwicklungen eines Netzwerkes hin zum Meta-Medium«, kündigt Raue an.