Zum Inhalt springen

Neckermann wächst im Internet

Die Neckermann.de GmbH, eines der größten Versandunternehmen in Europa, ist im ersten Halbjahr 2007 kräftig gewachsen. Das Unternehmen steigerte den Umsatz im Inland um sieben Prozent auf 449 Millionen Euro.

Autor:Redaktion connect-professional • 16.7.2007 • ca. 0:40 Min

Wachstumstreiber der Arcandor-Tochter Neckermann ist das Internet. Hier steigerte neckermann.de den Umsatzanteil gegenüber dem Vorjahr erneut deutlich und liegt jetzt bei insgesamt rund 50 Prozent. »Neckermann.de nimmt gegenwärtig eine Sonderstellung ein: Wir wachsen gegen den Trend der Branche und auch stärker als der E-Commerce-Markt«, so Bernhard Oppenrieder, Vorsitzender der Geschäftsführung der Neckermann.de GmbH. In einigen Auslandsmärkten beträgt der E-Commerce-Anteil am Gesamtbestellwert bereits über 50 Prozent.

Neckermann.de hat die Transformation vom Katalogversender hin zu einem Multi-Channel-Anbieter erfolgreich beschleunigt. Das Unternehmen will den Anteil des Online-Umsatzes baldmöglichst auf 70 Prozent erhöhen. Dabei soll der Katalog seine Funktion als Impulsgeber behalten und Bestandteil des Multi-Channel-Konzeptes bleiben.

Der hohe Bekanntheitsgrad der Marke Neckermann ist ein großer Vorteil im deutschen Markt. Mehr als 96 Prozent der Deutschen kennen diese Marke. Der große Wert der Marke spielt bei der Vorbereitung des geplanten Börsenganges und der gleichzeitigen Bewertung der Möglichkeit eines Verkaufs (Dual-Track-Verfahren) des Unternehmens eine zentrale Rolle.