Zum Inhalt springen
»Transformation zur E-Company gelungen«

Online-Handel beflügelt Neckermann

Der traditionsreiche Versandhändler Neckermann meldet früher als erwartet den Durchbruch zum E-Tailer. Nächstes Jahr beginnt die Aufholjagd gegen Amazon & Co: Mit einer gehörigen Kapitalspritze und dem Sprung in die Gewinnzone.

Autor:Martin Fryba • 4.12.2006 • ca. 1:00 Min

Die Karstadt-Quelle Tochter Neckermann, genauer gesagt Neckermann.de, ist auf dem besten Weg zu einem Universalanbieter im E-Commerce-Handel. Karstadt-Quelle-Chef Thomas Middelhoff hätte seine weitreichenden Pläne mit keiner besseren Meldung unterstreichen können: Anfang November meldete Neckermann, dass über den Online-Shop erstmals mehr Umsatz generiert wurde als über den klassischen Vertriebsweg Katalog und Telefon. Die magische Grenze von 50 Prozent Internet-Umsatz ist schneller erreicht worden als ursprünglich angenommen. Das Ereignis war dem Versandhaus so wichtig, dass es eine eigene Pressemitteilung hierzu gab: »E-Commerce Strategie geht auf«. Doch das reicht Middelhoff natürlich noch nicht. Nächstes Jahr würde Neckermann bereits 70 Prozent des Umsatzes über das Internet schaffen und endlich wieder schwarze Zahlen schreiben. Auf 1,3 Milliarden Euro sollen sich dann laut Middelhof die Umsätze summieren. »Wir können Investoren beweisen, dass die Transformation zur E-Company gelungen ist. Das steht bei Otto und Quelle noch aus«, so der gewohnt optimistische Manager.

Um das Wachstum nachhaltig abzusichern und Neckarmann gegen andere Shops wie Amazon oder Ebay zum größten deutschen E-Tailer zu machen, will Middelhof Neckermann an die Börse bringen. Er wäre aber auch nicht abgeneigt, die Tochter an einen Finanzinvestor loszuschlagen, falls dieser den Karstadt-Quelle-Aktionären ein besseres Angebot unterbreiten würde. Ursprünglich wollte Middelhof Neckermann erst übernächstes Jahr an die Börse bringen. Klappt der Schritt früher, kann der Manager auch sein zweites Projekt beschleunigen: Den Kauf eines TV-Senders, um den Vertriebskanal Homeshopping für Quelle zu erschließen.