Mit dem »Storcenter Pro NAS 150d Server« bietet Iomega eine Netzwerkspeicherlösung für kleinere Unternehmen an. Das Produkt eignet sich auch für Home- Office-Anwender.
Netzwerklösungen finden sich heute in Kleinbetrieben und selbst in Privathaushalten. Daten werden darüber zwischen Rechnern ausgetauscht, ein Internetanschluss oder Drucker für mehrere Benutzer verfügbar gemacht. Für solche Szenarien hat Iomega die Speicherlösung »Storcenter Pro NAS 150d Server« konzipiert. Bei der Entwicklung konzentrierte sich der Hersteller laut eigenen Angaben auf die NAS- (Network-Attached-Storage-)Basisfunktionen. Zudem lag ein Schwerpunkt darauf, Anwendern in Home-Offices und mittelständischen Betrieben die Handhabung so einfach wie möglich zu machen. Ein Gigabit-Ethernet- Port soll für hohe Netzwerkleistung sorgen und die »Discovery Tool«-Software ein fast automatisches Setup erlauben. Die Lösung, die Rechner mit den Betriebssystemen Windows, Unix, Linux und Mac OS unterstützt, bietet RAID 0, 1 und 5. Eine Printserver- Funktionalität für bis zu vier Drucker ist integriert. Die Geräte werden an eine USB-2.0- Schnittstelle angeschlossen. Zur Datensicherung von Client-PCs wird auch eine Lizenz für EMC Retrospect Express (fünf Clients) mitgeliefert.
»Storcenter Pro NAS 150d« ist in zwei verschiedenen Modellen entweder mit einem TByte oder mit zwei TByte erhältlich. Die Verkaufspreise liegen netto bei 795 Euro beziehungsweise 1.150 Euro. Fachhändler beziehen das Produkt über die Distributoren Actebis Peacock, Dexxon, E & K, Ingram Micro und Tech Data.
__________________________________
Iomega GmbH
Terminalstraße Mitte 18, 85356 München
Tel. 069 9530-7304, Fax 0031 555 434 608
www.iomega.de