Zum Inhalt springen

Neue AMD-Plattform: »Alles wartet auf Barcelona«

Der Server-Hersteller Tyan erweitert nach dem Merger mit dem taiwanischen Auftragsfertiger Mitac sein Portfolio um Mainboards für AMDs neue »Barcelona«-Plattform.

Autor:Joachim Gartz • 9.8.2007 • ca. 0:45 Min

Die Fusion zwischen dem Serverhersteller Tyan und dem Auftragsfertiger Mitac wurde bereits im März bekannt gegeben und wird jetzt endgültig realisiert. Im Barebone-Server-Markt gehört Tyan neben Intel und Supermicro zu den größten Playern.

Bereits vor dem offiziellen Merger habe Mitac laut Bernd Fahrenholz, Sales Manager bei Tyan, 70 Prozent aller Tyan-Produkte gefertigt. Durch die Fusion mit Mitac besitze Tyan nun ein wesentlich größeres finanzielles Polster sowie die Möglichkeit, sein Portfolio weiter auszubauen, nachdem sich Konkurrent Supermicro durch einen Börsengang gestärkt habe.

Mainboards für AMDs Barcelona-Plattform, die erstmals auf einer echten Quadcore-CPU basiert, seien bereits von Tyan verfügbar: »Die Boards sind Barcelona-ready, es ist lediglich ein BIOS Update notwendig«, so Fahrenholz. Tyan arbeitet sowohl mit Intel als auch AMD zusammen. Die Nachfrage nach AMD-Server-Prozessoren sei in letzter Zeit allerdings zurückgegangen, da der Channel sehnsüchtig auf Barcelona warte: »Wir erwarten von Barcelona einen starken Nachfrageschub für AMD-CPUs. Für uns sind Intel und AMD gleichstarke Partner und wir würden gerne einen ausgeglichenen Markt sehen«, so Fahrenholz zur aktuellen juristischen Kontroverse zwischen Intel und AMD.

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !