Zum Inhalt springen

Neue Kommunikations-Plattform von Google

Auf einer Entwickler-Konferenz in San Francisco hat Google erste Einblicke in »Google Wave« gegeben. Die Plattform vereint die Möglichkeiten aktueller Kommunikations- und Kollaborations-Tools und könnte dem Social Web neue Impulse verleihen.

Autor:Redaktion connect-professional • 29.5.2009 • ca. 0:40 Min

Anwendungsbeispiel 1: Wer will zum Barbecue kommen?
Inhalt
  1. Neue Kommunikations-Plattform von Google
  2. Ziel: Nahtlose Einbindung ins Web 2.0

Entwickler auf der Google-Konferenz I/O in San Francisco erhielten als erste einen Vorgeschmack auf Google Wave, ein Produkt, mit dem der Internet-Konzern frischen Wind in die Online-Kommunikation und -Zusammenarbeit bringen will. »Zwei der erfolgreichsten Wege der digitalen Kommunikation, E-Mail und Instant Messaging, wurden bereits in den 1960ern entwickelt«, erklärt Lars Rasmussen, Software Engineering Manager bei Google. »Mit Google Wave schlagen wir nun eine neue Art der Kommunikation und Online-Zusammenarbeit vor, bei der Entwicklungen wie Blogs, Wikis und kollaborative Dokumente der Ausgangspunkt sind.«

Wie erste Screenshots erkennen lassen, verbindet Google Wave eine Reihe bereits bekannter Google-Services zu einer integrierten Plattform, welche es einer Mehrzahl von Benutzern erleichtert, sich in Echtzeit über das Internet auszutauschen. So können sich Nutzer nicht nur miteinander unterhalten, sondern auch gleichzeitig auf Informationen wie Fotos, Videos, Karten oder Dokumente zugreifen – und das alles an einem gemeinsamen Treffpunkt im Internet: der »Wave«.