Neue Spitze bei Sony Audio
Sieben mal 100 Watt Nennleistung, HDMI im Überfluss und HD-Audio-Decoding kennzeichnen den neuen Spitzenreiter unter den AV-Receivern von Sony.
Der "STR-DG820" steht an der Spitze der neuen Sony AV-Receiver. Das Gerät wird als ideale Ergänzung zu Sonys Blu-ray-Playern angepriesen, da es High Definition Audio verarbeiten kann. So dekodiert Sonys neuer AV-Receiver die HD-Audioformate "Dolby True HD" und "dts Master Audio". Tonsignale im "Linear PCM Format" verarbeitet er mit acht Kanälen. Auch ältere Audiostandards wie "Dolby Digital" und "dts" unterstützt der Receiver.
Gleich vier HDMI-Eingänge erlauben es dem Nutzer, weitere Zuspielgeräte an den DG820 anzuschließen. Zur Ausgabe steht ein HDMI-Ausgang bereit. Die Wiedergabe unterstützt er in Full-HD True Cinema mit 24 Bildern pro Sekunde (1080p 24fps).
Wer es etwas kleiner mag, kann auf die Modelle "STR-DG720" und "STR-DG520" ausweichen. Beide können im Unterschied zum großen Bruder keine hochauflösenden Tonformate verarbeiten. Auch die Vielfalt der Schnittstellen ist geringer. Der DG720 begnügt sich mit drei und der DG520 mit zwei HDMI-Eingängen. Zudem gibt sich der 5.1-AV-Receiver DG520 mit fünf Tonkanälen und Verstärkern mit je 100 Watt zufrieden.
Der große STR-DG820 kommt im Juli für rund 450 Euro in den Handel. Die kleineren STR-DG720 und STR-DG520 sind bereits ab Juni für rund 350 Euro beziehungsweise für 250 Euro zu haben.