Zum Inhalt springen
ASUS Eee-PC 900A

Neuer Eee-PC wieder mit Linux

Asus macht ernst: Vor kurzem kündigte das Unternehmen dutzende neue Geräte aus der Eee-PC-Serie an. Jetzt kommt ein neues Modell - sogar wieder mit Linux.

Autor:Redaktion connect-professional • 12.8.2008 • ca. 0:45 Min

Wieder Linux: Nach zwei Windows-Varianten setzt Asus beim Eee-PC 900A wieder auf Linux

Beim neuen "Eee-PC 900A" setzt Asus auf Intels Mobil-Plattform mit dem stromsparenden Atom-Prozessor. Der Vorgänger "Eee-PC 900" basiert noch auf der alten Technik mit dem Intel Celeron. Der Monitor des 900A misst 8,9 Zoll.

Der Arbeitsspeicher im 900A bietet 1 GByte Speicher. Als Massenspeicher kommt in diesem Modell ein 8 GByte SSD-Flashspeichermodul zum Einsatz. Für mobiles Videochatten ist neben WLAN 802.11b/g auch eine 0,3-Megapixel-Webcam integriert. Die Schnittstellenausstattung entspricht der des Eee-PC 900: 3 x USB,1 x D-Sub, 1x SD(HC)/MMC-Slot, Mikrofon-Eingang und Kopfhörer-Ausgang. Der Eee-PC 900A wiegt 990 Gramm. Der Akku hat eine Leistung von 4400 mAh, allerdings ist nicht bekannt wie lange das Netbook damit laufen soll.

Anders als der jüngst bekanntgemachte Eee-PC 901 kommt der 900A wieder mit Linux als Betriebssystem. Damit ist das Mini-Notebook auch das günstigste der 9-zölligen Eee-PCs. Der 900A kostet 300 Euro - und damit soviel wie einst der 701 kostete. Dieser kostet mittlerweile nur noch 250 Euro. Die beiden Windows-XP-Varianten kosten 350 Euro (Eee-PC 900) und 380 Euro (Eee-PC 901).