Neues Abrechnungssystem für Cloud Services vorgestellt
Cloud Computing und Cloud Services gewinnen auch im Telekommunikationsmarkt stetig an Bedeutung. Für die Verwaltung und Abrechnung von Cloud Services bringt Comarch jetzt die neue Lösung Cloud Service Management & Billing auf den Markt.

Immer mehr Unternehmen nutzen Cloud Services anstelle von selbst betriebenen Systemen. Für Dienstleister, die solche Services anbieten, hat Comarch die neue Lösung Comarch Cloud Service Management & Billing entwickelt. Dienstleister können damit ihre Services managen und abrechnen. Ebenso profitieren Data Center, die Services nach dem Modell Infrastructure as a Service (IaaS) offerieren, von der neuen Lösung. Telekommunikations-Dienstleister werden damit in die Lage versetzt, ihr Portfolio um diese neuen Dienste zu erweitern und so ihre Investitionen in die eigene Infrastruktur noch besser zu nutzen.
Die neue Comarch-Lösung vereinfacht die Transformation des Leistungsangebots in Richtung Cloud Services und unterstützt die damit verbundenen Geschäftsprozesse, das IT-Management, die Verwaltung der Abonnements und das Datenmanagement sowohl für interne als auch öffentliche Cloud Services.
Das Spektrum der Geschäftsmodelle und Services, die damit verwaltet und abgerechnet werden können, reicht von der Infrastruktur-Nutzung bis zum Service- und Ressourcenmanagement. Die Transformationsservices, die von Comarch angeboten werden, umfassen die Datenmigration, die Überprüfung von Prozess-Definitionen, die Erstellung von Sample-Daten für Tests und von Reports ebenso wie die komplette Migration zu Cloud Services.
Der Markt für Cloud Services wächst rasant und wird laut dem Marktforschungsunternehmen Gartner Group bis Ende 2010 voraussichtlich ein Volumen von rund 52 Milliarden Euro erreichen.