Zum Inhalt springen
Produkte

Neues aus dem Hause IBM

<a href="http://www.ibm.de/">IBM</a> hat eine neue Version des "BladeCenter QS21" vorgestellt. Des Weiteren hat das Unternehmen die Verfügbarkeit des "Software Development Kit (SDK)" für Multicore-Acceleration Version 3.0 bekannt gegeben.

Autor:Redaktion connect-professional • 11.9.2007 • ca. 0:40 Min

Der IBM "BladeCenter QS21" ist ein Blade-System mit einer Höheneinheit, das sich zusammen mit bis zu 13 weiteren "BladeCenter QS21" in ein IBM BladeCenter-Chassis einbauen lässt. Vom Vorgängermodell ließen sich nur sieben Geräte in ein Chassis stecken.

Das neue "BladeCenter QS21" bietet außerdem zwei zusätzliche Gigabyte an I/O-Buffer-Memory und die I/O-Durchsatzrate für den Daten-Input und Daten-Output unterstützt 16 Lanes Single Data Rate Infiniband. Dieses neue System verbraucht weniger Energie bei gleicher Leistung, es lässt sich in existierende IT-Systeme integrieren.

Das IBM "SDK" ist laut IBM das erste Production-Level-Development-Tool-Kit, das alle wichtigen Elemente zur Entwicklung und zum unkomplizierten Einsatz von Applikationen enthält, welche die Geschwindigkeit des Cell/B.E.-Prozessors nutzen können.

Zu den Bestandteilen des "SDK" zählen Industriestandard-Bibliotheken, die System-Services bereitstellen, und Programmiermodell-Unterstützung. Zusätzlich enthalten ist auch ein Tutorial mit Beispielcode, Demoprogrammen, Compliance-Tests und umfassender Dokumentation. Das SDK enthält auch Debugging-Werkzeuge, Leistungsanalyse- und Tuning-Werkzeuge.

Die neuen Produkte sind laut IBM voraussichtlich ab Oktober verfügbar; Preise nannte das Unternehmen noch nicht.