Nexoc: 64-Bit-Notebooks sind im Kommen. Langsam verbreitet sich AMDs 64-Bit-Architektur auch im Notebook-Segment. Nexoc ist einer der ersten B-Brand-Anbieter, der ein solches Gerät mit ins Portfolio aufnimmt. Mit einem weiteren Modell zielt der Hersteller auf den Subnotebook-Markt.
Mit dem Modell »Archimedes E402« gehört nun auch Nexoc zu den Herstellern, die 64-Bit-Notebooks anbieten. Das Nexoc-Gerät ist mit einem 17-Zoll-WXGA-Display mit einer Auflösung von 1.440 x 900 Pixeln ausgestattet und lässt Anwendern die Wahl zwischen den AMD-Prozessoren Mobile Athlon 2800+ bis 3200+. Bei der Wahl der Grafik setzt Nexoc auf eine »Mobility Radeon 9700 M11«-Grafikkarte von ATI mit 128 MByte. Das Notebook bietet außerdem einen Arbeitsspeicher, der sich auf bis zu zwei GByte aufrüsten lässt, einen 4-in-1-Card-Reader sowie drei USB-Schnittstellen. »Archimedes E402« umfasst standardmäßig ein 56 K-Modem und ist für die Nutzung von Wireless LAN vorbereitet. Optional kann der Rechner mit einem TV-Tuner und einer Webcam aufgerüstet werden. »Archimedes E402« ist von sofort an ab 999 Euro (HEK) erhältlich.
Das zweite Notebook, das Nexoc auf den Markt bringt, zielt auf den Subnotebook-Markt ab. »Osiris S602« mit einem 12,1 Widescreen-Display mit einer Auflösung von 1.280 x 800 Pixeln und Centrino-Technologie bringt nur 1,7 Kilogramm auf die Waage und bietet trotzdem eine Akkulaufzeit von 4,5 Stunden. Das Notebook wird von Nexoc mit einem Arbeitsspeicher von bis zu einem GByte vertrieben und verfügt über eine Shared Memory-Grafikkarte sowie zwei USB-Schnittstellen und einen 4-in-1-Kartenleser. »Osiris S602« ist ab 779 Euro (HEK) erhältlich.
___________________________________________
Nexoc
Passauer Straße 7, D-94104 Tittling
Tel. 08504 9109-410, Fax 08504 9109-419
www.nexoc-notebook.com