Zum Inhalt springen

Erstellen, bearbeiten, schützen - alles in der Cloud

Autor:Redaktion connect-professional • 8.9.2009 • ca. 0:40 Min

Der Entwurf für diesen Beitrag zum Beispiel entstand in meinem Büro in Kalifornien. Bearbeitet habe ich ihn im Hotel in Europa an einem anderen PC. Dann habe ich ihn an meine Kollegen weitergeleitet. Veröffentlicht habe ich ihn schließlich vom Laptop eines Kollegen aus. Er wurde weder jemals per E-Mail verschickt, noch auf meinen Desktop-Rechner heruntergeladen, noch auf einem USB-Stick gespeichert. Der Artikel wurde in der Cloud erstellt und durch sie geschützt.

Die Cloud bietet zahlreiche weitere wichtige Sicherheitsvorteile. Die meisten Unternehmen benötigen 30 bis 60 Tage, um Sicherheitspatches auf ihren Systemen zu installieren. An und für sich eine wichtige Angelegenheit. Viele Unternehmen, mit denen ich spreche, geben sogar zu, dass eher drei bis sechs Monate bis zur Installation eines Sicherheitspatches vergehen. Das bedeutet, dass herkömmliche IT-Systeme und -Anwendungen lange für bekannte Sicherheitsschwachstellen offen sind. Wir bei Google dagegen betreiben eine sehr homogene Rechenumgebung. Wenn also ein Patch vorliegt, können wir es schnell und einheitlich auf all unseren Systemen implementieren.