So viel Marge ist möglich
Gebraucht-IT in Top-Zustand ist begehrt – bei privaten und gewerblichen Endverbrauchern. Für Fachhändler bietet sich mit solchen Produkten ein gutes Zusatzgeschäft, gegebenenfalls sogar Ersatzgeschäft zum umkämpften Handel mit Neuwaren. Und: Preisvergleiche sind für die Kunden kaum möglich, wodurch Händler freier mit entsprechend hohen Handelsspannen von 15 bis 50 Prozent kalkulieren können. Häufig haben die Produkte noch Herstellergarantie, vor allem bei Rückläufern aus Leasingverträgen, oftmals gewähren die IT-Remarketing-Unternehmen Garantie oder Anschlussgarantie. Ansonsten muss der Händler bei Reklamationen geradestehen.
Computer Reseller News hat sich bei Händlern und IT-Remarketing-Firmen umgehört und ein paar Preisbeispiele zusammengetragen. Die Beispiele beruhen auf professionell aufbereiteten Produkten. Die Preise sind ausschließlich Nettopreise, wobei sich der HEK auf den Verkaufspreis durch die jeweilige Remarketing-Firma bezieht, der VK für den möglichen Verkaufspreis (ohne Mehrwertsteuer) des Händlers gegenüber seinen Kunden steht. HP Business PC dc7100sff, P4, 80 GByte: HEK 279 Euro, VK etwa 349 Euro, Spanne etwa 25 Prozent. Nachfolgemodell kostet etwa 900 Euro und hat nur eine neuere CPU.
FSC Lifebook E8010, Centrino 1,7 GHz, 40 GByte, Windows XP: HEK 433 Euro, VK etwa 600 Euro, Spanne knapp 40 Prozent. Nachfolgemodell E8310 kostet bei der Distribution etwa 989 Euro.
FSC Scenic P320 Minitower, P4, 80 GByte: HEK 199 Euro, VK etwa 300 Euro, Spanne knapp 50 Prozent.
HP Laserjet 4100TN, 10/100 Base-TX: HEK 79 Euro, VK etwa 120 Euro, Spanne etwa 50 Prozent.
Panasonic Notebook, Toughbook CF-50, Centrino 1,5 GHz, 40 GByte: HEK 399 Euro, VK etwa 600 Euro, Spanne etwa 50 Prozent.
HP Server ProLiant ML350 G4, 1x3 GHz Intel Xeon, 3x73 GB SCSI, DAT 72 Tape Drive: HEK 599 Euro, VK 900 Euro, Spanne etwa 50 Prozent.
__________________________________
www.ergotrade.ag
www.gsd-gmbh.de
www.leasingverband.de
www.microsoft.de
www.seemueller.de
www.sysdat.de
www.uthcomputer.de