Zum Inhalt springen

Nintendo überrennt Spielemarkt

Nintendo hat mit seiner Konsole Wii einen Riesenerfolg gelandet und seinen Absatz mehr als verdoppelt. Während auch Microsoft mit der Xbox360 allmählich etwas an Boden gewinnt, steckt der Altmeister der Konsolen Sony dagegen in Schwierigkeiten.

Autor:Lars Bube • 15.12.2008 • ca. 0:50 Min

Nintendos Wii beherrscht momentan den Markt für Konsolen

In den USA ist das Geschäft mit Spieletiteln, entgegen der Krise in allen anderen Wirtschafts-Bereichen, ungebrochen erfolgreich, so eine Studie der NPD Group. Sowohl der Umsatz mit Spiel-Software, als auch mit Konsolen-Hardware, legten gegenüber dem Vorjahr um zehn Prozent zu. Von einer Zurückhaltung der Verbraucher im Weihnachtsgeschäft kann somit keine Rede sein.

Dennoch kommen diese Zahlen einigermaßen überraschend, standen in letzter Zeit doch auch in der Spielebranche eher Negativschlagzeilen im Blickpunkt, die von Unternehmen wie Electronic Arts oder Sony kamen. Jetzt zeigt sich aber, dass nur einzelne Firmen (hausgemachte) Probleme haben, nicht jedoch die Branche insgesamt. So ist etwa Sonys Playstation 3 erheblich teurer als die gleichwertigen Geräte der Konkurrenz und wird deshalb von den Verbrauchern nur schlecht angenommen: Sony muss somit einen Absatzrückgang von 19 Prozent bei der Playstation 3 verkraften. Microsoft hingegen ist immerhin moderat erfolgreich und hat den Absatz seiner Xbox um acht Prozent gesteigert. Auch die beiden erfolgreichsten Software-Titel, Gears of War 2 und Call of Duty 5 sind für die Xbox erschienen. Unangefochten an der Spitze steht jedoch der Gameboy-Erfinder Nintendo mit seiner interaktiven Wii. Alleine im November wurden zwei Millionen Geräte davon verkauft, mehr als doppelt so viele wie im Vorjahr.