Rechnerhersteller bringen Mobiltelefone heraus
- Nokia prüft Einstieg ins Notebook-Geschäft
- Rechnerhersteller bringen Mobiltelefone heraus

Hinzu kommt außerdem, dass auch die Notebook- und PC-Hersteller immer häufiger in den mobilen Markt eindringen und Nokia dort Konkurrenz machen. So bietet etwa auch Asus inzwischen mit der P-Serie und der M-Reihe zwei eigene Mobiltelefonfamilien an. Und auch der taiwanesische Konzern Acer kündigte Anfang Februar auf dem Mobile World Congress an, in diesem Jahr acht Mobiltelefone auf den Markt zu bringen (siehe unseren Bericht ). Zudem bringen immer mehr Anbieter aus China Mobiltelefone auf den Markt, etwa ZTE und Huawei, die beiden größten Netzausrüster des Landes. Das verstärkt den Druck auf Nokia, speziell im Segment der preisgünstigen Modelle für Entwicklungsländer. Das beste Beispiel für einen Rechnerhersteller, der erfolgreich ins Geschäft mit Handys eingestiegen ist, dürfte allerdings Apple sein. Das iPhone verkaufte sich laut IDC im vergangenen Jahr in Westeuropa rund 4,4 Millionen Mal. Mit einem Marktanteil von 2,3 Prozent rangierte Apple in der Rangliste der Mobiltelefonhersteller 2008 auf Platz sechs.
Details zu den Plänen von Nokia gab der CEO des Unternehmens nicht preis. Einen eher halbherzigen Versuch mit einem mobilen Rechner machte das Unternehmen bereits mit dem Nokia 770 Internet Tablet. Zu einem Renner entwickelte sich dieses Gerät allerdings nicht.