»Gnadenlose Gegenmaßnahmen«

Nordkorea bezeichnet Hollywood-Film als Terrorismus

27. Juni 2014, 11:52 Uhr | Stefan Adelmann
Nordkorea zeigt sich wenig begeistert von The Interview (Bild: Sony / Columbia Pictures)

Das nordkoreanische Kabinett zeigte sich reichlich unerfreut über den Trailer zum Seth Rogen-Film »The Interview«. Dieser thematisiert die Ermordung von Kim Jong Un.

Der Trailer von »The Interview«, dem neuen Film von Seht Rogen, ist in Nordkorea auf wenig Gegenliebe gestoßen. Und das ist auch kaum verwunderlich. Immerhin erzählt der Film die Geschichte von zwei CIA-Agenten, die nach Nordkorea gehen, um den politischen Führer Kim Jong Un umzubringen. Mit einem so drastischen Echo dürften die Macher jedoch nicht gerechnet haben. Laut BBC äußerte ein Mitglied des nordkoreanischen Kabinetts gegenüber einer inländischen Nachrichtenagentur: »Einen Film zu produzieren, der auf dem Plot basiert, unseren höchsten Führer zu verletzen, ist ein himmelschreiender Akt des Terrorismus und des Krieges, den wir nicht tolerieren werden.«

Er führte weiter aus, dass dieser »rückratlose US Provokations-Wahnsinn, einen Macher von Gangsterfilmen dazu zu bringen, die nordkoreanische Führung herauszufordern einen Sturm des Hasses und der Wut« unter der Bevölkerung und den Soldaten von Nordkorea etfacht hat. Sollte die US-Regierung die Vorführung des Filmes erlauben und verteidigen, sollen »gnadenlose Gegenmaßnahmen« folgen.

Seth Rogen zeigt sich unterdessen relativ entspannt über die drastischen Drohungen. Er twitterte, dass Leute ihn normalerweise erst dann töten wollen, nachdem sie zwölf Euro für seine Filme bezahlt hätten.

Der Film The Interview, bei dem Seth Rogen sowohl die Produktion übernimmt als auch zusammen mit James Franco die Hauptrolle spielt, handelt von zwei Journalisten, die ein Exklusivinterview mit Kim Jong Un führen sollen. Allerdings schaltet sich die CIA dazwischen und rüstet die beiden Interviewer für den Anschlag auf die nordkoreanische Führung. Laut dem Guardian hat ein nordkoreanischer Sprecher gesagt, dass Kim Jong Un den Film trotz aller Kritik aber dennoch sehen werde. »Der Geschichte weist eine gewisse Ironie auf, die die Verzweiflung der US-Regierung und der amerikanischen Gesellschaft zeigt«, sagte ein der Sprecher gegenüber The Telegraph.

Den Trailer zu The Interview sehen Sie im Folgenden:


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sony Semiconductor Europe Ltd.

Matchmaker+