Nortel streicht 3.200 Arbeitsplätze
Der insolvente Netzwerk-Ausrüster Nortel trennt sich zum zweiten Mal innerhalb der letzten sechs Monate von rund zehn Prozent seiner Belegschaft. Abfindungen will das Unternehmen nicht zahlen.
Bei Nortel stehen inzwischen alle Ampeln auf Rot. Jetzt hat der Netzwerk-Ausrüster eine neue Entlassungsrunde angekündigt: Weitere 3.200 der derzeit noch 30.000 weltweit Beschäftigten sollen demnach gehen, um die Kosten zu senken. Zumindest in den USA und Kanada will Nortel den entlassenen Mitarbeitern auch keinerlei Abfindungen zahlen.
Die jetzt verkündeten 3.200 neuen Entlassungen kommen zusätzlich zu den 1.800, die schon vor einigen Wochen eingeläutet wurden. Analysten warnen bereits, dass Nortel mindestens 15.000 Beschäftigte benötigt, um den Betrieb aufrecht zu erhalten. Zu seinen Glanzzeiten waren bei Nortel 90.000 Angestellte in Lohn und Brot.