Umstieg auf Unified Communications für mittelständische Unternehmen
Eine neue Lösung von Nortel vereinfacht laut Hersteller die Umstellung auf Unified Communications für mittelständische Unternehmen mit bis zu 300 Mitarbeitern. Nach Schätzung von Nortel kann Unified Communications dabei helfen, Kosteneinsparungen und Produktivitätssteigerungen zu erzielen. Der Business Communications Manager (BCM) 450, der ab sofort verfügbar ist, soll dabei die Umstellung alter digitaler Systeme beschleunigen und es den Unternehmen ermöglichen, bis zu 70 Prozent ihrer bestehenden Telefonie- und Netzwerkinfrastruktur weiterzunutzen.
Mit dem neuen Angebot erweitert Nortel das Spektrum ihres BCM-Portfolios. Dabei handelt es sich
nach Angaben des Herstellers um eine Suite von Hybrid-IP-Lösungen mit integrierter
Unified-Communications-Funktion, die jeweils auf die Anforderungen kleiner und mittlerer
Unternehmen (KMU) zugeschnitten sind. Zu den Unified-Communications-Funktionen des BCM450 zählt
etwa Unified Messaging durch Integration von Sprache, Fax und E-Mail in einem einzigen Gerät. Die
Funktion Nachrichtenweiterleitung soll in ein bis zwei Monaten verfügbar sein. Dadurch werden
Voice-Mails und Faxe zum Desktop und an mobile Endgeräte geschickt, so wie es für den Nutzer gerade
am sinnvollsten ist. "Meet-Me Conferencing" ist eine Funktion zur Initiierung von
Telefonkonferenzen mit bis zu 120 Teilnehmern. Damit können die Anwender unter Umständen auf
externe Services verzichten und ihre Teleconferencing-Ausgaben reduzieren. Computer Telephony
Integration (CTI) ermöglicht den Einsatz von Fremdanbieteranwendungen zur Steuerung der
Telefonservices – zum Beispiel Click-to-Call oder die automatische Bildschirmeinblendung von
Informationen zum Kunden, der gerade anruft. Die Intelligent-Contact-Center-Funktion leitet den
Anrufer schnell zum richtigen Ansprechpartner weiter.
Zudem ist der BCM450 nach Angaben von Nortel SIP-konform. Die Unified-Communications-Funktion
soll sich daher mit Anwendungen von Fremdanbietern erweitern lassen, die im Rahmen des "Nortel
Developer Program" zertifiziert wurden. Die Lösung werde mit Hunderten von Telefon-Features und
integrierten Anwendungen geliefert, die ohne zusätzliche Installation teurer Hardware aktiviert
werden können. Die Kapazität für 300 Benutzer garantiere eine einfache Skalierbarkeit. Dank der
Unterstützung von Fremdanbieteranwendungen sei darüber hinaus eine Anpassung des Systems an
spezielle Kundenanforderungen möglich. Der BCM450 wird von Nortel, strategischen Partnern und
Channel-Partnern angeboten. Weitere Informationen finden sich unter
www.nortel.com.
LANline/pf