Etablierte Plattform für SAP
- Novells Channel-Geschäft blüht auf
- Klare thematische Fokussierung
- Etablierte Plattform für SAP
Wichtig sind für Müller auch die Kooperationen mit Technologiepartnern wie Microsoft, IBM und nicht zuletzt – im Heimatmarkt des Software-Konzerns – SAP. »Die Zusammenarbeit mit SAP hat uns sehr geholfen«, betont der Manager. Bei SAP-Systemen, die auf einer Open Source-Plattform laufen, komme Suse Linux inzwischen auf einen Anteil von 75 Prozent. Damit habe Novell bewiesen, »dass sich Linux für geschäftskritische Anwendungen eignet«. Der Erfolg im SAP-Markt fördere zugleich die Zusammenarbeit mit unabhängigen Software- Anbietern (ISVs), die ergänzende Lösungen zu SAP anbieten. Innerhalb eines Jahres habe sich die Zahl der Applikationen, die für den Betrieb auf Suse Linux zertifiziert sind, dadurch auf mehr als 2.500 erhöht, berichtet Müller, eine Steigerung um 800 Prozent. Große Erwartungen knüpft der Geschäftsführer auch an das »Fast Start«-Programm, das SAP gerade anschiebt. Im Zuge dessen liefern die Walldorfer gemeinsam mit Technologiepartnern die Mittelstandslösung All in One vorinstalliert auf Servern aus, auf denen Suse Linux als Plattform gesetzt ist.
Ohne Zweifel hat sich Novell unter Hovsepian, der seit Juni 2006 als CEO amtiert, stark gewandelt. Noch sind die Veränderungen aber längst nicht bei allen Kunden und Partnern schon angekommen. »Im Markt gibt es eine Wahrnehmungslücke«, räumt Müller ein. Um das Bild zu korrigieren, ist nach den Worten des Managers, dessen berufliche Laufbahn in der Werbebranche begann, das Marketing gefordert. Ein größeres Budget als im abgelaufenen Geschäftsjahr steht dafür aber nicht bereit. Deshalb möchte Müller die verfügbaren Mittel anders einsetzen. So verzichtet Novell im kommenden Jahr auf einen Auftritt auf der Ce- BIT, wo das Unternehmen in den vergangenen Jahren stets mit großem Stand präsent war. Die frei werdenden Mittel möchte Müller in Events mit Kunden und Partnern sowie allgemein ins Channel-Marketing investieren.
_______________________________
INFO
Novell GmbH
Nördlicher Zubringer 9-11, 40470 Düsseldorf
Tel. 0211 5631-0, Fax 0211 5631-250
www.novell.de