Intel bastelt fleißig an der Larrabee-GPU
- Nvidia vs. Intel: »Quadcore-CPUs sind überflüssig«
- Intel bastelt fleißig an der Larrabee-GPU
»Wir sind soweit vorne, dass Intel uns niemals einholen wird und die Grafikleistung wird in Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen. Die Frage, ob ich einen Dualcore oder Quadcore einsetze, spielt dagegen keine entscheidende Rolle mehr«, prophezeit Gleissner. Hilfestellung, wie man als Systembuilder einen optimalen PC assemblieren kann, leistet Nvidia in Zukunft auch durch einen Online-Konfigurator, der alle von Nvidia erhältlichen GPUs in Kombination mit anderen CPUs auflistet sowie in Form von Händler-Trainings und Workshops, die demnächst in zahlreichen deutschen Großstädten stattfinden.
Intel bastelt derweil fleißig weiter an seiner Super-GPU, die auf den Codenamen »Larrabee« hört. Die ersten »Larrabee«-Grafikkarten sollen für Workstations und High End Gaming geeignet sein und von Partnern vertrieben werden. Im Gegensatz zum Rivalen Nvidia, der seine Grafikprozessoren von Auftragsfertigern herstellen lässt, will Intel seine GPUs jedoch lieber selbst produzieren. Erste Prototypen sollen noch in 2008 zu sehen sein. Um dem Wunsch nach mehr Grafikleistung gerecht zu werden, will Intel zudem die Leistung seiner internen Grafikkomponenten massiv erhöhen: »Wir werden die Leistung unserer integrierten Grafik in den nächsten zwei Jahren um das Zehnfache steigern«, kündigt Intel-Sprecher Martin Strobel an.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !