O2 erweitert Angebot für Geschäftskunden

24. September 2004, 0:00 Uhr | Michaela Wurm
Ab November bei O2: der neue Blackberry 7730

O2 erweitert Angebot für Geschäftskunden. Um seinen Marktanteil im Businesssegment auszubauen, setzt Netzbetreiber O2 auf den E-Mail-Push-Service Blackberry, neue mobile Endgeräte und Tarifoptionen für Geschäftskunden.

O2 erweitert Angebot für Geschäftskunden

Wegen der steigenden Nachfrage erweitert Netzbetreiber O2 sein Portfolio rund um die Blackberry-Lösung. Ab November ist nicht nur die aktuelle Blackberry-Version 7730 mit erweitertem Speicher und Farbbildschirm erhältlich, sondern auch die beiden Smartphones Siemens SK65 und Xda III mit Blackberry-Funktionalität. Weil viele Geschäftskunden auf das handliche Mobilgerät nicht mehr verzichten wollen, bietet O2 zusammen mit Partnern bereits eine Reihe von Business-Apllikationen, wie SAP, mobile Fernwartung oder Technikersteuerung für Blackberry an

Für Nutzer, die die vom PC gewohnte Microsoft-Oberfläche bevorzugen, wird ebenfalls ab November das Motorola-Smartphone MPx220 mit Microsoft-Betriebssystem erhältlich sein.

»Das Geschäftskundensegment liegt im Trend. Hier liegen derzeit auch die besseren Wachstumschancen«, erklärte Lutz Schüler, seit April als Mitglied der O2-Geschäftsleitung für New Business und Produktmarketing zuständig. Um hier seinen Marktanteil zu erhöhen, hat O2 nicht nur die Preise für den E-Mail-Push-Service gesenkt, sondern bietet auch neue Business-Tarifoptionen, wie eine mobile Flatrate für Unternehmen, an. Alle Geschäftskunden mit einem Business-Tarif können die neue Flat Intern-Option zu einem monatlichen Festpreis von 7,50 Euro (netto) pro Anschluss hinzubuchen. Die Flat Intern-Option beinhaltet kostenlose firmeninterne Handytelefonate und in Verbindung mit der VPN Office-Option ab 1,50 Euro (netto) pro Monat und Anschluss auch kostenlose Gespräche ins Festnetz der Firma.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+