Mit massiven Stellenstreichungen reagiert O2 Germany auf die jüngsten Umsatzrückgänge. Etwa 700 der 4.700 Arbeitsplätze sollen »zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit« gestrichen werden.
Nur einen Monat nach der Übernahme des Postens von Rudolf Gröger reagiert der neue O2-Chef Jaime Smith mit einem harten Einschnitt auf den Umsatzrückgang seit Beginn des neuen Geschäftsjahres. Etwa 700 Stellen im Bereich der Verwaltungs- und Zentralfunktionen sollen gestrichen werden. Die Kürzungen will das Unternehmen bis Mitte kommenden Jahres ohne betriebsbedingte Kündigungen vornehmen.
Auch im Management ist das Stühlerücken nach dem Abschied von Rudolf Gröger nicht abgeschlossen: Der Bereich Technology Management wird künftig in zwei Bereiche Network Technology und Service Technology aufgeteilt. Darüber hinaus schafft O2 einen neuen Bereich für Produktentwicklung. In der Geschäftsleitung wird Andrea Folgueiras die Position der Geschäftsführerin Network Technology übernehmen. Alex Röder wird den Bereich Service Technology verantworten. Als dritte neue Funktion schafft O2 die Position des Geschäftsführers Product Development and Brand Management. Diese Position soll Antonio Botas übernehmen. Er soll eine Strategie für Produktinnovationen entwickeln und dabei eng mit dem Bereich Forschung und Entwicklung von Telefónica in Madrid zusammen arbeiten. Mit der neuen Managementstruktur werde O2 künftig schneller und flexibler auf Veränderungen reagieren, erklärte CEO Jamie Smith. Am Mittwoch stellt das Unternehmen neue Tarife, darunter eine Flatrate für Sprachtelefonate und neue DSL-Pauschalen, vor.