Zum Inhalt springen
Carl Zeiss ZE-Reihe

Objektivtechnik aus Thüringen

Ab demnächst passen Objektive von Carl-Zeiss-Jena auch auf die EOS-Kameras von Canon. Die Thüringer statten ihre Objektive der ZE-Reihe mit Anschlüssen für die EOS-Modelle aus.

Autor:Redaktion connect-professional • 15.9.2008 • ca. 0:45 Min

Objektive aus Thüringen für Kameras aus Japan: ZE-Reihe von Carl Zeiss für Canon EOS-Modelle

Carl Zeiss erweitert seine Objektivreihe um einen weiteren Anschluss für SLR-Kameras: "ZE"-Objektive mit "EF"-Bajonett für alle analogen und digitalen EOS-Modelle von Canon.

Wie bei den EF-Objektiven werden bei den Modellen der neuen Carl-Zeiss-ZE-Reihe alle Informationen ausschließlich über elektronische Kontakte übermittelt. Somit werden sämtliche Belichtungsmodi wie Programm-, Blenden-, Zeitautomatik und manuelle Einstellung unterstützt. Auch die automatische Fokussierbestätigung der Kamera soll bei diesen manuell fokussierbaren Objektiven uneingeschränkt verfügbar bleiben. Bei digitalen SLRs sind auch die Objektiv- und alle Belichtungsdaten in den Exif-Informationen der Kamera abrufbar. Selbst die E-TTL-Blitzbelichtungssteuerung wird unterstützt.

Die neuen Objektive kommen zum Ende des Jahres in den Fachhandel. Zunächst werden ab dem vierten Quartal das "Planar T 1,4/50 ZE" und das "Planar T 1,4/85 ZE" für 579 Euro beziehungsweise 999 Euro verfügbar sein. Die Reihe soll in den nächsten Monaten um weitere Brennweiten erweitert werden.

Erratum: Wir sind einem Irrtum aufgesessen. Anders als andere Produkte des Unternehmens Carl-Zeiss-Jena werden die vorgestellten Objektive nicht in Thüringen, sondern im Baden-Württembergischen Oberkochen.