Tierische Briefmarken der Deutschen Post

On top: „Ein süßes Katzenvideo“

20. Februar 2024, 13:20 Uhr | Andrea Fellmeth
© Deutsche Post DHL Group

Die Deutsche Post startet eine neue Sonderpostwertzeichen-Serie mit dem Namen „Beliebte Haustiere“. Kunden können die Briefmarke in der Post & DHL App scannen, ihre Sendungen verfolgen und auch noch „ein süßes Katzenvideo“ angucken.

Die Deutsche Post startet eine neue Sonderpostwertzeichen-Serie mit dem Namen „Beliebte Haustiere“. Hier werden künftig jene Tiere vorgestellt, die am häufigsten in Wohnungen, Häusern und Gärten anzutreffen sind. Die erste Briefmarke zeigt eine Katze – mit etwa 16,7 Millionen Exemplaren steht sie in Deutschland unangefochten auf Platz eins der Beliebtheitsskala. Kunden könnten die Briefmarke in der Post & DHL App scannen, ihre Sendungen verfolgen „und auch noch ein süßes Katzenvideo“ angucken, wie die Deutsche Post/DHL Group mitteilt. Die Marke ist seit Anfang Februar in Postfilialen, im Online-Shop oder telefonisch beim Bestellservice der Deutschen Post erhältlich. Sie hat einen Portowert von 100 Cent, mit dem zum Beispiel ein Kompaktbrief innerhalb Deutschlands frankiert werden kann. Alle Sonderbriefmarken werden vom Bundesfinanzministerium herausgegeben.

In Deutschland leben Schätzungen zufolge insgesamt 34,7 Millionen Haustiere. Oder, anders gesagt: In beinahe der Hälfte aller deutschen Haushalte gibt es mindestens ein Haustier. Und dabei sind Zierfische und Terrarien-Tiere noch gar nicht mitgerechnet. Diese erstaunliche Anzahl und die Tatsache, dass viele Menschen eine innige Beziehung zu ihren vierbeinigen, gefiederten, schwimmenden oder in Terrarien gehaltenen Mitbewohnern pflegen und sie oft als Familienmitglieder ansehen, greift die neue Briefmarken-Serie auf.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Post DHL

Weitere Artikel zu E-Commerce/Online-Handel

Matchmaker+