»Online-Preisvergleich ist attraktiver als gedacht«
Online-Preisvergleicher seien für den Fachhandel der programmierte Ruin, so ein Fachhändler kürzlich gegenüber CRN.de. Für Guenstiger.de-Chef Torsten Schnoor ein Pauschalurteil: Manche Vergleichsservices wendeten sich auch an den stationären Handel. Zudem sei dieser oft preisgünstiger als er denke.

- »Online-Preisvergleich ist attraktiver als gedacht«
- »Fachhandel kann sehr wohl mithalten«
In seiner Reaktion auf den Gastkommentar von Guenstiger.de-Geschäftsführer Torsten Schnoor fuhr Wolfgang Smutny schweres Geschütz auf: Online-Preisvergleich stelle den »programmierten Ruin« für den stationären Handel dar, so der Fachhändler aus Brandenburg (CRN berichtete ). An dieser Stelle möchten wir nun Guenstiger.de-Chef Schnoor Gelegenheit zu einer Replik geben.
Hallo Herr Smutny,
vielen Dank für Ihre Einladung nach Brandenburg. Ich würde diese gern mit einer Gegeneinladung nach Hamburg beantworten. Die Stadt hat viel zu bieten: die Elbe, die Alster und den Hafen. Von dort ist es auch nur ein Katzensprung in unser Büro. Hier könnte ich Ihnen dann einmal vor Ort demonstrieren, wie wir als Online-Preisvergleicher arbeiten.
Insbesondere unser lokaler Preisvergleich, den wir im letzten Jahr erfolgreich gestartet haben, dürfte in diesem Zusammenhang für Sie von Interesse sein. Mit dem Dienst versuchen wir, die Stärken des Online-Handels mit denjenigen der stationären Geschäfte zu verbinden. Damit reagieren wir auf die Bedürfnisse der meisten Verbraucher, die eben nicht nur dem kleinsten Preis im Internet hinterherlaufen, sondern bei jedem Produkt entscheiden, wo der Kauf für sie am sinnvollsten ist. …Fortsetzung