Deutschland zählt zur Etail-Spitzengruppe

Onlinehandel wächst 2011 europaweit um 18 Prozent

25. Januar 2011, 14:03 Uhr | Matthias Hell

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Auch 2011 zweistellige Zuwachsraten

Europaweit liegen die Zuwächse im Onlinehandel deutlich über dem Stationärgeschäft
Europaweit liegen die Zuwächse im Onlinehandel deutlich über dem Stationärgeschäft

Die Spitzenreiter-Position im europaweiten Etail-Ranking hat allerdings Nachteile, wenn es um das prognostizierte weitere Wachstum geht: So werden laut dem Centre for Retail Research Polen (plus 33 Prozent), Frankreich (plus 24 Prozent) und Schweden (plus 22 Prozent) im laufenden Jahr die größten Online-Umsatzzuwächse verbuchen, während Großbritannien mit 14 Prozent und Deutschland mit 15 Prozent die Wachstums-Schlusslichter bilden werden.

Generell erwarten die Autoren der Studie für 2011 europaweit eine Steigerung der Online-Umsätze um 18 Prozent auf 202,9 Milliarden Euro. Damit liege die Entwicklung des E-Commerce deutlich über dem erwarteten konventionellen Wachstum im Einzelhandel, das im laufenden Jahr im europäischen Durchschnitt 2,5 Prozent (bzw. in Deutschland 2,7 Prozent, in Großbritannien 1,4 Prozent und 2,2 Prozent in Frankreich) erreichen soll.


  1. Onlinehandel wächst 2011 europaweit um 18 Prozent
  2. Auch 2011 zweistellige Zuwachsraten
  3. 1.226 Euro pro Onlineshopper

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+